Back to top

ANGA COM 2025: Netceed als führender Lösungsanbieter mit Produkten, Lösungen und exklusiven Einblicken zur Zukunft der Kommunikationsnetzwerke

Netceed, einer der weltweit führenden Partner für alle aktiven und passiven Komponenten und Systeme der Breitbandbranche, präsentiert sich auf der ANGA COM 2025 als fortschrittlicher One-Stop-Shop. Zudem zeigt Netceed neue Entwicklungen aus dem Netzwerk-Portfolio und gibt exklusive Einblicke in sein technisches Know-how, zu Dienstleistungen und erstmalig in Lösungen für Rechenzentren. Vom 3. bis 5. Juni 2025 trifft Netceed in Halle 8 an Stand A50 rund 23.000 Teilnehmer aus 90 Ländern zum Austausch über aktuelle Fragen der Breitband- und Mediendistribution. Ihr Know-how vermittelt die Netceed zudem in mehreren Panel-Talks der Messe.

Netceed präsentiert innovative Lösungen auf den Fiberdays

Netceed, eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen der Telekommunikations- und Breitbandbranche, ist am 2. und 3. April 2025 auf den Fiberdays 2025, die zum ersten Mal in Frankfurt am Main stattfinden. Am Stand F9 in Halle 3.1 der Messe Frankfurt präsentiert Netceed innovative Lösungen für den Glasfaserausbau. Ebenfalls in Halle 3.1, an Stand R1, fördert das Unternehmen als Hauptsponsor den Fibercup, die erste Spleiß-Meisterschaft im Rahmen der Fiberdays. 32 der besten Fachkräfte der Branche kämpfen beim schnellen und präzisen Spleißen von Glasfaserkabeln um wertvolle Preise. Im separaten, Tagungsbereich diskutiert Hans-Georg Große-Boes, Director Product & Business Development bei Netceed, mit internationalen Teilnehmern auf dem Panel „Technology“ über die neuesten technologischen Entwicklungen.

Netceed auf der FTTH Conference 2025 – mit Workshop, Vortrag und Live-Demos

Netceed, eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen der Telekommunikations- und Breitbandbranche, ist vom 25. bis 27. März auf der FTTH Conference 2025 in Amsterdam. Am Stand P06 in Halle 12 des Messe- und Kongresszentrums RAI Amsterdam erwartet Netceed seine Besucher mit einem Workshop, einem Vortrag und Live-Demonstrationen seiner neuesten Produkte aus dem aktiven und passiven FTTx-Portfolio. Auch Virtual-Reality-Einblicke in neue PoP-Lösungen gibt es zu entdecken. Experten aus mehr als 100 Ländern treffen sich auf dem internationalen Glasfasergipfel des FTTH Council Europe, um die neuesten Glasfaserlösungen und die Zukunft der Telekommunikationsbranche zu diskutieren.

Stefan Wiener ist neuer Head of Education der Academy bei Netceed

Netceed hat einen neuen Leiter für ihre Academy, dem Schulungszentrum der Unternehmensgruppe: Stefan Wiener baut als Head of Education ab sofort das Schulungsangebot und die Schulungszentren von Netceed in Deutschland konsequent weiter aus. Von 2022 bis 2024 arbeitete Stefan Wiener bundesweit als Sales Manager bei einem der Netceed Vorgängerunternehmen als Key-Account-Manager und dort bereits als Trainer für Fiber-Optic (FO)-Basics und -Messtechnik. Die Academy der Netceed schult und qualifiziert Fachkräfte an ihren Standorten Schalksmühle, Kabelsketal und Wien im Bereich Breitbandausbau auf insgesamt bis zu 350 Quadratmetern.

ESG: Dekarbonisierung im Fokus der Netceed Nachhaltigkeitsstrategie

Nach dem erfolgreichen ersten Auftritt unter dem Markennamen Netceed stand das Jahr 2024 für eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen der Telekommunikations- und Breitbandbranche ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Zusätzlich zum Launch der gruppenweiten Nachhaltigkeitsstrategie und der ESG-Richtlinien baut Netceed seine nachhaltigen Aktivitäten konsequent weiter aus: den dedizierten Plan zur Reduktion von Treibhausgasemissionen gestaltet Netceed entlang der kompletten Wertschöpfungskette und im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen vom 12. Dezember 2015. In seinem Dekarbonisierungsplan verpflichtet sich der One-Stop-Shop Anbieter zur Science Based Target Initiative (SBTi) sowie zu internationalen Nachhaltigkeitsstandards. Damit unterstreicht die Unternehmensgruppe ihre Verantwortung für die nachhaltigere Gestaltung der internationalen Telekommunikations-Branche.

Zusammenarbeit mit Netceed bringt Glasfaser-Vorreiterprojekt Börry erfolgreich ans Netz

Netceed ist Partner, Supportdienstleiter und Systemintegrator des htp-Pionierprojekts im niedersächsischen Börry: Der Glasfaser-Ausbau ist nun abgeschlossen. 26 Kilometer Kabel hat htp für das schnelle Internet verlegt, rund 130 Haushalte surfen nun mit hohen und stabilen Bandbreiten. Börry ist darüber hinaus Vorreiter in punkto zukunftssichere Internetversorgung. Denn hier setzt htp zum ersten Mal die neue XGS-PON-Technik ein, die sich als Standard weltweit immer stärker durchsetzt, in Deutschland allerdings noch wenig verbreitet ist.

Netceed: Erfolgreiche Hausmesse in Deutschland

Am 26. September 2024 lud Netceed mit den Schwerpunkten aktive und passive FTTx Lösungen, passive HFC-Komponenten, Werkzeuge, Einblas- und Spleißtechnik, sowie Test- und Messtechnik in diesem Jahr erstmalig unter dem neuen Markennamen zur bewährten Hausmesse ein. In attraktiven Fachvorträgen, Live-Vorführungen und Produktausstellungen zeigte Netceed am deutschen Standort Kabelsketal Produkte, Trends und Insights zum schnellen und erfolgreichen Glasfaserausbau. Die gebündelte Expertise der Netceed wurde durch die langjährigen Partner CommScope als Hauptsponsor, Dura-Line, Jetting, Sumitomo Electric, VIAVI, und Filoform optimal ergänzt. Die Fachmesse konnte darüber hinaus als eine der vier Stationen der Jetting-Roadshow zur Einblastechnik in Deutschland punkten. Rund 200 Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, gezielt auszutauschen und zu netzwerken.

The new Group Sustainability Lead Juliette Gaussem oversees and develops Netceed's sustainability strategy.

Verantwortungsvolle Unternehmensführung: Netceeds umfassender ESG-Ansatz

Netceed priorisiert Nachhaltigkeit und übernimmt im Rahmen seiner ESG-Ziele Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und sein unternehmerisches Handeln: Die neue Group Sustainability Lead Juliette Gaussem steuert seit Anfang 2024 Netceeds ESG-Aktivitäten und stellt umweltbewusste Entscheidungen in allen Unternehmensbereichen sicher. Die neue ESG-Richtlinie bildet die Grundlage für nachhaltiges Handeln des global agierenden One-Stop-Shop-Anbieters. Netceed verpflichtet sich darin unter Anderem, sein Angebot an nachhaltigen Produkten und ressourcenschonenden Dienstleistungen wie Aufarbeitung, Überholung und Reparatur zu erweitern. Alle unter Netceeds Markendach vereinten Unternehmen erfüllen die Anforderungen an die ESG-Compliance. Darüber hinaus baut Netceed seine Nachhaltigkeitsziele gemäß dem EU Green Deal konsequent aus und positioniert sich für die Zukunft.