Back to top

Für besseren Brandschutz und mehr Anwendungsbereiche: Drei verbesserte Draka UC500 Cat.6A U/UTP-Kabel

Die BU Multimedia Solutions (MMS) von Prysmian erweitert ihre Produktpalette durch die Einführung von drei neuen, hochmodernen U/UTP-Installationskabeln: Draka UC500 23 Cat.6A E2 LSHF Dca, UC500 S23 Cat.6A E2 LSHF B2ca und UC500 23 Cat.6A E2 LSHF Cca. Die neuen U/UTP-Kabel wurden entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach zuverlässiger Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und hoher Brandsicherheit in verschiedenen Anwendungsbereichen zu erfüllen, von Primär- und Sekundärnetzen bis hin zu Tertiärinstallationen.

Draka Green Connect: Nachhaltigkeit für Kupfer- und Glasfaserkabel 

Köln, 15. Februar 2024. Die BU Multimedia Solutions (MMS) der Prysmian Group bringt mit Green Connect eine komplett nachhaltige Produktline für die Bereiche Kupfer- und Glasfaserkabel auf den Markt. Auf Basis der neuesten Forschungsergebnisse in der Materialwissenschaft und fortschrittlicher Herstellungsverfahren hat die BU die zukunftsweisende Draka UC-Produktreihe entwickelt. Im Fokus steht die Reduzierung des CO2-Ausstoßes, die durch eine innovative Materialauswahl und energieeffiziente Fertigungstechniken einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leistet. Zudem profitieren Unternehmen von höherem Investitionsschutz.

Draka UC 900 FLEX

Neues Draka UC900 FLEX Cat.7 S/FTP Patchkabel

Köln, 4. Oktober 2023. Die BU Multimedia Solutions (MMS) der Prysmian Group konsolidiert ihr Draka Cat.7 Patchkabel-Portfolio und intensiviert damit die Weiterentwicklung ihres hochwertigen UC-Kupferdatenkabel-Sortiments für die strukturierte Gebäudeverkabelung. Die Produktrange eignet sich speziell für den Einsatz in Umgebungen mit Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung in standardisierten und herstellerunabhängigen Netzwerken. Das neue Draka UC900 FLEX Cat.7 S/FTP 4P LSHF Patchkabel ersetzt alle Typen des UC900 SS27 Cat.7 S/FTP. Diese stellt Draka nach einer Übergangsfrist bis 31.12.2023 ein.

Draka IP MediaLine Fiber, basierend auf dem SMPTE ST 2110 Standard.

Spitzenleistung dank SMPTE ST 2110 Standard

Köln, 22. August 2023. Die Abteilung Multimedia Solutions der Prysmian Group präsentiert ihre Draka IP MediaLine Fiber, basierend auf dem SMPTE ST 2110 Standard. Die Technologie im Bereich Rundfunk entwickelt sich immer mehr in Richtung Glasfaser. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferdatenkabeln bieten optische Fasern eine höhere Bandbreite und geringere Dämpfung bei der Datenübertragung. Die Draka IP MediaLine Fiber nutzt den SMPTE ST 2110 Standard, um eine schnelle Datenübertragung über IP-Netzwerke zu ermöglichen.

Draka gelgefüllte Universalkabel

Drakas gelgefüllte Universalkabel: Optimiert für verschiedene Umgebungsbedingungen 

Köln, 11. Mai 2022 – Die BU Multimedia Solutions (MMS) bietet ein breites Portfolio an gelgefüllten Draka-Kabeln für universelle Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Das Gel im Inneren schützt die Fasern vor eindringendem Wasser und macht sie zudem äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einwirkungen. Mikro- oder Makrobiegeeffekte durch Temperaturschwankungen oder Zugkräfte werden verhindert. Die Dämpfung nach dem Verkabelungsprozess folglich verringert. MMS bietet ein komplettes Portfolio an gelgefüllten Universalkabeln mit Nicht-CPR-, FCa-, System-3- und System-1+-Lösungen in Einrohr- oder Bündelader-Konstruktionen. Die Faserzahlen liegen zwischen 2 und 432. Gelgefüllte Lösungen sorgen für die beste Leistung und den besten Schutz der Fasern. Das hat sich bei vielen verschiedenen Anwendungen im Innen- und Außenbereich, FTTA, Campus-Verbindungen und anderen Anwendungen, bei denen sich die Installation und die Bedingungen schnell ändern können, als entscheidend erwiesen. 

Die BU Multimedia Solutions (MMS) der Prysmian Group released Zentraladerkabel Draka UCHome fibre idrop 250 drag & blow BBXS LSZH-FR B2ca.

Flammwidriges Leichtgewicht: Draka UCHome fibre idrop 250 drag & blow

Köln, 9. März 2022 – Die BU Multimedia Solutions (MMS) der Prysmian Group bringt das neue Zentraladerkabel Draka UCHome fibre idrop 250 drag & blow BBXS LSZH-FR B2ca auf den Markt. Während der Kabelbruder, das UCHome fibre idrop 900, in einer praktischen 250-Meter-Reelex-Box verpackt ist, hat MMS den Neuzugang auf Spule gewickelt. Netzwerktechniker können das extrem biegsame LWL-Kabel mit Aramid Roving und FireRes®-Mantel per Einblastechnik installieren oder wie gewohnt verlegen. Das hoch flammwidrige Zentraladerkabel eignet sich zur Montage in Zugangsnetzen und in Innenräumen, hat eine Zugfestigkeit von 250N und erfüllt die anspruchsvolle CPR-Brandschutzklasse B2ca s1a d1 a1. Je nach Faseranzahl (4, 8 oder 12) hat es einen Außendurchmesser von 2,3 oder 2,8 Millimeter.