Back to top
EPR Messe Kommunistion PR

5 gute Gründe für Messe-Kommunikation

Eine Messe zu planen ist ein langfristiger und aufwändiger Prozess. Von der Auswahl der richtigen Messe über die Planung des Messestandes und die Verfügbarkeit der Mitarbeiter vor Ort gilt es vor allem die wichtigsten Zielgruppen anzusprechen. Wie viele potenzielle Neukunden möchten wir gewinnen? Welche Kunden und Lieferanten werden eingeladen? Wie können wir gezielt potentielle Fachkräfte ansprechen? Welche Partnerschaften können wir vor Ort vertiefen? Neben diesen organisatorischen und vertriebsorientierten Vorbereitungen ist es enorm wichtig, von Anfang an die Messe-Kommunikation im Blick zu haben. Deshalb ist es sinnvoll, frühzeitig erfahrene Kommunikations- und Content-Profis in die Messeplanung einzubeziehen. So gelingt es Ihnen aus der Masse herauszustechen, sich gezielt zu positionieren und vom Wettbewerb abzuheben – und somit das volle Potenzial der Messe auszuschöpfen.

Hier zeigen wir Ihnen fünf Gründe, warum die mediale Präsenz Ihres Unternehmens bei Messen so wichtig ist. Aber auch konkrete Vorschläge wie Sie durch konkrete Kommunikationsmaßnahmen Ihre Ziele erreichen können.

1. Mediale Präsenz: Reichweitenstarke Multiplikatoren nutzen und Kernzielgruppen erreichen

Die mediale Präsenz Ihres Unternehmens bei Messen ist unerlässlich, um Ihre Kernzielgruppen im Vorfeld und nach der Messe zu erreichen. Durch gezielte Medienansprache wie Pressemitteilungen, Fachartikel und Interviews können Sie potenzielle Kunden, Partner und Journalisten auf Ihr Unternehmen und Ihre Produkte aufmerksam machen. Denn die Medien sind reichweitenstarke Multiplikatoren.  Daher können sie Ihnen dabei helfen, Ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Earned Media, organische und unabhängige Kommunikation, führt nicht nur zu mehr Traffic und Reichweite, sondern vor allem zu mehr Vertrauen und Authentizität.

Gespräche Messe-PR
©wavebreakmedia_micro/Freepik

2. Social Media & Eigene Kanäle: Gezielter Dialog mit Interessensgruppen

Die digitale Präsenz Ihres Unternehmens und der Dialog auf Social Media sind weitere wichtige PR-Tools, um gezielt in Kontakt mit Ihren Interessensgruppen zu treten. Durch regelmäßige Social-Media-Posts, -Stories oder Blogbeiträge können Sie Ihre Zielgruppen informieren, inspirieren und motivieren, Sie auf der Messe zu besuchen oder mit Ihnen in Kontakt zu treten. Auf diese Weise können Sie bereits im Vorfeld der Messe Vertrauen aufbauen, Ihre Bekanntheit steigern und bestenfalls bereits erste Leads generieren.

3. Branding: Sichtbarkeit in den (sozialen) Medien für ein starkes Markenimage

Durch Ihre Sichtbarkeit in den Medien und auf Social Media stärken Sie das Markenimage Ihres Unternehmens. Mit gezielten PR-Maßnahmen und einer klaren Kommunikationsstrategie können Sie Ihre Marke als kompetent, innovativ und nahbar positionieren. Daneben bauen Sie Thought-Leadership in Ihrer Branche auf. Zudem geben Si emit Ihrer gezielten Präsenz in Form von Informationen, Bildern und Videos Ihre digitale Visitenkarte rund um Ihren Messauftritt ab. So erhalten potenzielle Kunden und Partner bereits im Vorfeld der Messe einen ersten Eindruck von Ihrem Unternehmen.

4. Aufmerksamkeits-Booster: Messepräsenz als Newswert für Medienberichte nutzen

Nutzen Sie Ihre Messepräsenz und Ihre Messenews als Aufmerksamkeits-Booster für Medienberichte. Mit zielsicherer Berichterstattung können Sie Journalisten auf Ihre Neuheiten und Highlights aufmerksam machen und sich damit bewusst vom Mitbewerb abheben. Auch Speaker-Options auf der Messe können Aufhänger für interessante Interviews und Reportagen sein.

5. Effektivität & Effizienz: Mit dem richtigen Partner zur 360-Grad-Sichtbarkeit

Um Ihre Ziele zu erreichen und sichtbar zu werden, ist es wichtig, die richtigen PR-Tools und Partner auszuwählen. Mit erfahrenen Kommunikations- und Content-Profis an Ihrer Seite können Sie Ihre Messepräsenz optimal planen, umsetzen und evaluieren. Durch eine maximale 360-Grad-Sichtbarkeit Ihres Unternehmens auf der Messe und in den Medien können Sie effektiv und effizient Ihre Zielgruppen erreichen. Zudem kräftigen Sie das Markenimage Ihres Unternehmens.

Eine gezielte PR- und Kommunikations-Strategie ist ein wichtiger Baustein für den Messeerfolg Ihres Unternehmens. Sie wünschen Unterstützung bei Ihrer Messekommunikation? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Messekommunikation ins Rollen bringen.

Werfen Sie direkt einen Blick auf unser Messe-Paket.

Für ein unverbindliches Beratungsgespräch kommen Sie gerne auf uns zu: Cornelie Elsässer, ce@epr-advisors.com

Sie haben Interesse an weiteren Kommunikationsmaßnahmen oder Content Creation? Schauen Sie in unser Leistungsportfolio. Gerne beraten wir Sie individuell und bedarfsgerecht!

Fünf Tipps, wie Startups von Kommunikation profitieren können