Back to top

LogiMAT 2025: SWAN setzt auf vernetzte und anwenderzentrierte SAP-Lösungen für höchste Performance

Die SWAN GmbH gibt auf der diesjährigen LogiMAT Antworten darauf, wie logistische Prozesse mit vernetzten SAP-Lösungen kundenorientiert performanter werden können. Das Projekthaus für SAP-Logistik setzt dafür auf ein kundenorientiertes Dienstleistungs- und Lösungsportfolio rund um die Module SAP EWM & MFS, SAP TM und SAP DM sowie moderne UI/UX mit SAP Fiori und SAP UI5. Touchpoints für die SAP Cloud und die SAP Business Technologie Plattform, eigene Produkte, Live-Demos, Projekt-Insights und ein Einblick in die Unternehmensstrategie runden die SWAN-Messepräsenz ab. Zusätzliches Know-how vermittelt der Expertenvortrag von Kai Starke, Director SAP Realization. Sie finden SWAN in Halle 4, am Stand C09.

Drink the hype: Die neue Müllermilch Dubai Chocolate Style

Die Molkerei Alois Müller bringt das Trendthema Dubai-Schokolade ab Februar 2025 ins Kühlregal. Erstmals in der Müllermilch-Geschichte launcht die Molkerei mit der Müllermilch Dubai Chocolate Style eine Sonderedition. Die neue Sorte ist streng limitiert und nur für knapp acht Wochen im Handel erhältlich. Angesagter Schoko-Pistazie-Sesam-Geschmack sorgt für eine aufregende Geschmacksreise ins Land von 1001 Nacht. Zusätzliche Sichtbarkeit, vor allem auf den Social-Media-Kanälen Instagram und TikTok, bescheren Kooperationen mit aufmerksamkeitsstarken Content Creators in Deutschland.

tde und Lantronix vertiefen Partnerschaft für nachhaltige IoT-Innovationen

Das Unternehmen tde – trans data elektronik baut seine Zusammenarbeit mit Lantronix, einem weltweit führenden Anbieter von IoT-Lösungen im Bereich Datenverarbeitung und Konnektivität, weiter aus. Die enge Partnerschaft startete im Jahr 1996 mit Transition Networks, das heute Teil von Lantronix ist. Vor kurzem trafen sich tde und Lantronix und besprachen die Ausweitung ihrer Partnerschaft auf weitere Produkte, die noch mehr von den Kunden in der IoT-Branche gewünschte Lösungen bieten.

ESG: Dekarbonisierung im Fokus der Netceed Nachhaltigkeitsstrategie

Nach dem erfolgreichen ersten Auftritt unter dem Markennamen Netceed stand das Jahr 2024 für eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen der Telekommunikations- und Breitbandbranche ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Zusätzlich zum Launch der gruppenweiten Nachhaltigkeitsstrategie und der ESG-Richtlinien baut Netceed seine nachhaltigen Aktivitäten konsequent weiter aus: den dedizierten Plan zur Reduktion von Treibhausgasemissionen gestaltet Netceed entlang der kompletten Wertschöpfungskette und im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen vom 12. Dezember 2015. In seinem Dekarbonisierungsplan verpflichtet sich der One-Stop-Shop Anbieter zur Science Based Target Initiative (SBTi) sowie zu internationalen Nachhaltigkeitsstandards. Damit unterstreicht die Unternehmensgruppe ihre Verantwortung für die nachhaltigere Gestaltung der internationalen Telekommunikations-Branche.

Zusammenarbeit mit Netceed bringt Glasfaser-Vorreiterprojekt Börry erfolgreich ans Netz

Netceed ist Partner, Supportdienstleiter und Systemintegrator des htp-Pionierprojekts im niedersächsischen Börry: Der Glasfaser-Ausbau ist nun abgeschlossen. 26 Kilometer Kabel hat htp für das schnelle Internet verlegt, rund 130 Haushalte surfen nun mit hohen und stabilen Bandbreiten. Börry ist darüber hinaus Vorreiter in punkto zukunftssichere Internetversorgung. Denn hier setzt htp zum ersten Mal die neue XGS-PON-Technik ein, die sich als Standard weltweit immer stärker durchsetzt, in Deutschland allerdings noch wenig verbreitet ist.

SWAN macht effiziente Lagerhaltung mit AutoStore bereit für die SAP Business Technology Platform und SAP EWM

Die SWAN GmbH, ein Projekthaus für SAP Logistik, hat mit der SWAN AutoStore Warehouse Integration das AutoStore™-System an SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) angebunden. Diese volle technische Integration bietet Unternehmen maximale Effizienz und Flexibilität beim Management ihrer Lagerprozesse. Die Cloudlösung kann über den SAP Store bezogen werden.

Bis zu 192 LWL-Spleiße auf 1 HE: tde präsentiert tML Spleißmodul 0.5 HE für höchste Packungsdichte kombiniert mit neuer Funktionalität

Die tML Systemplattform der tde – trans data elektronik GmbH im Datacenter noch effizienter nutzen: Das neue tML Spleißmodul 0.5 HE für bis zu 24 LWL-Spleiße vereint das Unmögliche miteinander, macht höchste Packungsdichte und Funktionalität möglich. Es unterstützt bis zu 192 Spleiße je Höheneinheit und bringt gleichzeitig eine neue Eigenschaft mit: Nun kann sogar auf der tML Plattform gespleißt werden. Ein weiteres Funktionsmerkmal sind die flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Denn das Modul ist sowohl mit verschiedenen Steckverbindern als auch mit allen tML-Systemen kompatibel. Das neue tML Spleißmodul 0.5 HE eignet sich für alle Anwendungsbereiche, in denen vorkonfektionierte Trunkkabel zu lang sind oder aufgrund zu enger Kabelwege nicht eingesetzt werden können.

SWAN auf Wachstumskurs – SWAN AT baut den Standort Graz weiter aus

Das Beratungshaus für SAP-Logistik SWAN setzt seinen Wachstumskurs konsequent fort. Um mit dem dynamischen Wachstum Schritt zu halten, hat die SWAN AT GmbH neue moderne Räumlichkeiten in Graz bezogen. Die rund 260 Quadratmeter große Bürofläche im Stadtzentrum bietet Platz für bis zu 20 Mitarbeiter:innen und unterstützt die ambitionierten Wachstumspläne der SWAN am österreichischen Markt.