Back to top

ISA New Campus: Bauplan für nachhaltigen Campus öffentlich vorgestellt

Am 08. Oktober feierte die International School Augsburg (ISA) mit rund 200 Gästen den Fortschritt der Planungen ihres neuen Schulcampus. Im Mittelpunkt des Oktoberfests stand die Bedeutung von internationaler Bildung und innovativem Schulbau für die Region und darüber hinaus. Neben Eltern, Lehrern und Absolventen nutzten Partner, Politik, Investoren und Pressevertreter die Möglichkeit, sich über die Pläne zu informieren. Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales, und Stefan Behnisch vom renommierten Architekturbüro Behnisch betonten in ihren Vorträgen die Chancen von Investition in Bildung und die Bedeutung der ISA für die Region.

Netceed: Erfolgreiche Hausmesse in Deutschland

Am 26. September 2024 lud Netceed mit den Schwerpunkten aktive und passive FTTx Lösungen, passive HFC-Komponenten, Werkzeuge, Einblas- und Spleißtechnik, sowie Test- und Messtechnik in diesem Jahr erstmalig unter dem neuen Markennamen zur bewährten Hausmesse ein. In attraktiven Fachvorträgen, Live-Vorführungen und Produktausstellungen zeigte Netceed am deutschen Standort Kabelsketal Produkte, Trends und Insights zum schnellen und erfolgreichen Glasfaserausbau. Die gebündelte Expertise der Netceed wurde durch die langjährigen Partner CommScope als Hauptsponsor, Dura-Line, Jetting, Sumitomo Electric, VIAVI, und Filoform optimal ergänzt. Die Fachmesse konnte darüber hinaus als eine der vier Stationen der Jetting-Roadshow zur Einblastechnik in Deutschland punkten. Rund 200 Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, gezielt auszutauschen und zu netzwerken.

SWAN optimiert Fertigungsprozesse mit SAP DM und ebnet den Weg zur Smart Factory

Die SWAN GmbH, ein führendes Projekthaus für SAP-Logistik, erweitert ihr Portfolio um das Modul SAP Digital Manufacturing (SAP DM). Die innovative cloud-basierte Lösung verknüpft SAP-Logistiklösungen mit der Produktion und optimiert so Lager- und Fertigungsprozesse. Die direkte Anbindung von Maschinen an SAP DM ermöglicht datenbasiertes Arbeiten für effizientere und schlankere Prozesse in Produktion und Logistik.

Molkerei Alois Müller erweitert Müller High Protein Range um zwei Produktreihen

Die Molkerei Alois Müller vergrößert ihr High Protein Sortiment: Mit dem Müller High Protein Mousse und dem High Protein Pudding ziehen zwei neue Dessert-Variationen mit Extra-Protein ins Kühlregal. Sowohl die Mousse, als auch der Pudding erscheinen in den Sorten-Klassikern Schoko und Vanillegeschmack. Alle neuen High-Protein-Sorten enthalten 20 Gramm Protein pro Becher, sind fettarm und kommen ohne Zuckerzusatz* aus. Mit der Einführung der neuen Produktranges adressiert Müller die wachsende Nachfrage nach proteinreichen Produkten im Dessert-Bereich.

Teamgeist stärken – SWAN startet ins Ausbildungsjahr 2024/25

Die SWAN GmbH startet mit drei neuen Auszubildenden und zwei dualen Student:innen in das Ausbildungs- und Studienjahr 2024/25. Damit bildet SWAN aktuell 14 Nachwuchskräfte aus – fünf duale Student:innen und neun Auszubildende. In einer gemeinsamen On-Boarding-Woche lernen die angehenden Fachkräfte das Projekthaus für SAP Logistik und ihre Kolleg:innen kennen. Die Ausbildung von eigenen Expert:innen für SAP Logistics ist für SWAN eine wichtige Säule, um dem Fachkräftemangel der Branche zu begegnen.

Für besseren Brandschutz und mehr Anwendungsbereiche: Drei verbesserte Draka UC500 Cat.6A U/UTP-Kabel

Die BU Multimedia Solutions (MMS) von Prysmian erweitert ihre Produktpalette durch die Einführung von drei neuen, hochmodernen U/UTP-Installationskabeln: Draka UC500 23 Cat.6A E2 LSHF Dca, UC500 S23 Cat.6A E2 LSHF B2ca und UC500 23 Cat.6A E2 LSHF Cca. Die neuen U/UTP-Kabel wurden entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach zuverlässiger Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und hoher Brandsicherheit in verschiedenen Anwendungsbereichen zu erfüllen, von Primär- und Sekundärnetzen bis hin zu Tertiärinstallationen.

Geringes Gewicht und einfaches Handling: tMA-System sichert hohe Bandbreiten auch unter harten Bedingungen

Das Unternehmen tde – trans data elektronik bietet mit dem tMA-System eine innovative, gewichtsoptimierte Lösung für den flexiblen Einsatz von High-Density-Verkabelungslösungen in rauen Umgebungen. Die Basis bilden die Linsenstecker mit HEB-Technologie (Hermaphroditic Expanded Beam). Sie sind unempfindlich gegenüber axialem Versatz, Verunreinigungen und Vibration und können so auch unter widrigen Bedingungen zum Einsatz kommen. Ergänzt werden sie durch Stecker vom Typ MT 38999. Besonderer Pluspunkt des Systems ist das leichte, aber robuste Tragegestell aus Aluminium. Es bietet Platz für eine NATO-380-Kabeltrommel und 1.000 Meter Kabel. In Kombination mit dem schlanken und leichten LWL-Kabel von tde wiegen Tragestell, Trommel und Kabel zusammen nur 23 Kilogramm und lassen sich dank guter Ergonomie von einer Person auf dem Rücken transportieren.

Für noch bessere Handhabung: Patchkabelführungswanne jetzt auch mit abklappbarer Front

Das Unternehmen tde – trans data elektronik GmbH hat das Produktportfolio der tML-Plug-& Play-Systemplattform um ein Produkt erweitert: Ab sofort gibt es die bewährte platzsparende universelle 19-Zoll-Patchkabelführungswanne auch in einer Flex-Version mit abklappbarer Front. Der Vorteil der neuen Version: Sie soll es Netzwerktechnikern noch einfacher machen, Patchkabel direkt vor der Höheneinheit sauber zu führen. Auch die neue Wannen-Version bietet nach wie vor eine integrierte, abnehmbare Beschriftungsmöglichkeit, allerdings komfortabler. Das Beschriftungsfeld ist nun in die Rückseite des klappbaren Deckels integriert und groß genug, um 192 Ports auf einer Höheneinheit zu dokumentieren. Das gewohnt formschön designte Produkt ist mit den beiden 19“ tML Modulträgern Festeinbau und ausziehbar kompatibel. Durch die kompakte Bauform unterstützt es höchste Packungsdichten und spart die sonst übliche zusätzliche Höheneinheit für die Patchkabelführung ein.