Back to top

International School Augsburg testet KI-Einsatz im Unterricht

Die International School Augsburg (ISA) macht sich bereit für den Unterricht der Zukunft. Eine Woche lang begleitet ein KI-Avatar Schülerinnen und Schüler auf dem Campus. Das Forschungsprojekt in Kooperation mit der Technischen Hochschule Augsburg und dem KI-Spezialisten bewegt.ai soll die Interaktionen von Schülerinnen und Schüler mit der KI wissenschaftlich untersuchen sowie Chancen und Herausforderungen für den Unterricht der Zukunft identifizieren.

International School Augsburg schließt Geschäftsjahr 2023/24 mit positiver Bilanz ab

Bei ihrer letzten Hauptversammlung konnte die International School Augsburg AG (ISA) auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24 zurückblicken. Mit steigenden Schülerzahlen, soliden Finanzen und bedeutenden Fortschritten beim geplanten Neubau des ISA New Campus setzt die Schule ein starkes Zeichen für internationale Bildungsqualität und nachhaltige Entwicklung in der Region Augsburg.

Übergabe des Paul-Klee-Gymnasiums an die Internationale Schule Augsburg (ISA)

Schon lange ist klar, dass die Stadt Gersthofen das Paul-Klee-Gymnasium an die ISA (Internationale Schule Augsburg) übergeben wird. Jetzt wurde der Übernahmevertrag offiziell im alten Gebäude des Paul-Klee-Gymnasiums unterschrieben. Zuvor hatten der Stadtrat der Stadt Gersthofen und der Aufsichtsrat der ISA mit ihren Entscheidungen zum Erbbauvertrag und zur Entwurfsplanung den Weg für die nächsten Schritte freigemacht.

ISA New Campus: Bauplan für nachhaltigen Campus öffentlich vorgestellt

Am 08. Oktober feierte die International School Augsburg (ISA) mit rund 200 Gästen den Fortschritt der Planungen ihres neuen Schulcampus. Im Mittelpunkt des Oktoberfests stand die Bedeutung von internationaler Bildung und innovativem Schulbau für die Region und darüber hinaus. Neben Eltern, Lehrern und Absolventen nutzten Partner, Politik, Investoren und Pressevertreter die Möglichkeit, sich über die Pläne zu informieren. Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales, und Stefan Behnisch vom renommierten Architekturbüro Behnisch betonten in ihren Vorträgen die Chancen von Investition in Bildung und die Bedeutung der ISA für die Region.