Back to top

Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN

Die SWAN GmbH hat zum 1. April 2025 Matthias Martens als weiteren Geschäftsführer berufen. Mit dem erfahrenen Manager und SAP-Digitalisierungsexperten gewinnt das Unternehmen neben dem bisher alleinigen CEO Alexander Bernhard eine zentrale Führungspersönlichkeit für den strategischen Ausbau des Bereichs SAP Digital Supply Chain (DSC). Gleichzeitig unterstreicht SWAN seinen Anspruch, Kunden ganzheitlich entlang der digitalen Lieferkette zu begleiten – von Lagerlogistik über Transport bis zur Fertigung.

Great Place to Work®: Award-Triple für SWAN

Die SWAN GmbH sichert sich mit drei Auszeichnungen des renommierten Great-Place-to-Work®-Wettbewerbs erstmals das Award-Triple. Ausgezeichnet wurde die SWAN wie bereits 2023 in den Kategorien „Bayerns Beste Arbeitgeber” und „Beste Arbeitgeber der ITK-Branche“. Dazu kommt eine Premiere: Die SWAN zählt 2025 erstmals auch zu Deutschlands besten Arbeitgebern unter den Arbeitgebern mit 50 bis 250 Mitarbeitenden. Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® zeichnet jedes Jahr exzellente Arbeitgeber aus.

LogiMAT 2025: SWAN zieht positive Bilanz – Innovationen im Fokus

Die SWAN GmbH blickt auf eine gelungene LogiMAT 2025 zurück. Das besondere Interesse an innovativen und userfreundlichen Lösungen wie dem SWAN KPI Dashboard sowie dem SWAN 3D Logistics Cockpit (3DLC) zeigt, wie wichtig Digitalisierung und intelligente SAP-gestützte Anwendungen für die Intralogistik sind. Weitere Schwerpunktthemen waren die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und deren Potenzial für die Skalierung moderner Logistikprozesse sowie die bevorstehende S/4HANA-Migration bis Ende 2027.

LogiMAT 2025: SWAN setzt auf vernetzte und anwenderzentrierte SAP-Lösungen für höchste Performance

Die SWAN GmbH gibt auf der diesjährigen LogiMAT Antworten darauf, wie logistische Prozesse mit vernetzten SAP-Lösungen kundenorientiert performanter werden können. Das Projekthaus für SAP-Logistik setzt dafür auf ein kundenorientiertes Dienstleistungs- und Lösungsportfolio rund um die Module SAP EWM & MFS, SAP TM und SAP DM sowie moderne UI/UX mit SAP Fiori und SAP UI5. Touchpoints für die SAP Cloud und die SAP Business Technologie Plattform, eigene Produkte, Live-Demos, Projekt-Insights und ein Einblick in die Unternehmensstrategie runden die SWAN-Messepräsenz ab. Zusätzliches Know-how vermittelt der Expertenvortrag von Kai Starke, Director SAP Realization. Sie finden SWAN in Halle 4, am Stand C09.

SWAN macht effiziente Lagerhaltung mit AutoStore bereit für die SAP Business Technology Platform und SAP EWM

Die SWAN GmbH, ein Projekthaus für SAP Logistik, hat mit der SWAN AutoStore Warehouse Integration das AutoStore™-System an SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) angebunden. Diese volle technische Integration bietet Unternehmen maximale Effizienz und Flexibilität beim Management ihrer Lagerprozesse. Die Cloudlösung kann über den SAP Store bezogen werden.

SWAN auf Wachstumskurs – SWAN AT baut den Standort Graz weiter aus

Das Beratungshaus für SAP-Logistik SWAN setzt seinen Wachstumskurs konsequent fort. Um mit dem dynamischen Wachstum Schritt zu halten, hat die SWAN AT GmbH neue moderne Räumlichkeiten in Graz bezogen. Die rund 260 Quadratmeter große Bürofläche im Stadtzentrum bietet Platz für bis zu 20 Mitarbeiter:innen und unterstützt die ambitionierten Wachstumspläne der SWAN am österreichischen Markt.

SWAN optimiert Fertigungsprozesse mit SAP DM und ebnet den Weg zur Smart Factory

Die SWAN GmbH, ein führendes Projekthaus für SAP-Logistik, erweitert ihr Portfolio um das Modul SAP Digital Manufacturing (SAP DM). Die innovative cloud-basierte Lösung verknüpft SAP-Logistiklösungen mit der Produktion und optimiert so Lager- und Fertigungsprozesse. Die direkte Anbindung von Maschinen an SAP DM ermöglicht datenbasiertes Arbeiten für effizientere und schlankere Prozesse in Produktion und Logistik.

Teamgeist stärken – SWAN startet ins Ausbildungsjahr 2024/25

Die SWAN GmbH startet mit drei neuen Auszubildenden und zwei dualen Student:innen in das Ausbildungs- und Studienjahr 2024/25. Damit bildet SWAN aktuell 14 Nachwuchskräfte aus – fünf duale Student:innen und neun Auszubildende. In einer gemeinsamen On-Boarding-Woche lernen die angehenden Fachkräfte das Projekthaus für SAP Logistik und ihre Kolleg:innen kennen. Die Ausbildung von eigenen Expert:innen für SAP Logistics ist für SWAN eine wichtige Säule, um dem Fachkräftemangel der Branche zu begegnen.

SWAN schafft neue Abteilung “Products & Innovation”

Die SWAN GmbH gibt die Gründung ihrer neuen Abteilung “Products & Innovation” bekannt. Mit dem neu etablierten Team stärkt der SAP-Logistik-Experte sein Produktportfolio langfristig und begegnet den dynamischen und stetig wachsenden Bedürfnissen des globalen Marktes proaktiv und flexibel. Das neue Innovationszentrum spürt Trends auf und bündelt die Expertise aller SWAN-Fachbereiche zu Produkten, Lösungen sowie standardisierten Lösungen innerhalb des Unternehmens zentral mit klarem Fokus auf dem Kundennutzen.

SWAN LogiMAt 2023 Alexander Bernhard

SWAN zieht positive Bilanz: Erfolgreicher LogiMAT-Auftritt mit Fokus auf SAP- Lösungen und Cloud-Technologie

Die SWAN GmbH blickt auf eine erfolgreiche LogiMAT 2024 zurück. Mit Besucherrekord am Stand und starkem Interesse an innovativen SAP-Lösungen bot die Fachmesse das optimale Setting für SWANs Kompetenz rund um SAP EWM, SAP TM sowie die Portfolio-Erweiterung SAP DM. Eines der Hauptthemen am LogiMAT-Stand der SWAN bildete die in vielen Unternehmen anstehende S/4HANA-Migration; das Expertengespräch „Let’s Talk“ mit SWAN-Beteiligung beleuchtete zudem die Chancen der Cloud für hochdynamische Lager. Die erfolgreiche Messepräsenz bestätigt SWANs Rolle als kompetentes Projekthaus in der SAP-Logistik und spiegelt das große Interesse an modernen und flexiblen SAP-Lösungen wider.