Back to top

tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5

Das Unternehmen tde – trans data elektronik GmbH hat das Modulgehäuse für den Raspberry Pi, mit dem sich der Einplatinenrechner in die modulare Verkabelungsplattform tML integrieren lässt, optimiert. Die redesignte tML-Lösung für den Raspberry Pi 5 macht die Handhabung jetzt noch einfacher – abgerundete Kanten sorgen für ein noch leichteres Handling und verbesserten Zugang zur Speicherkarte. Dank des durchdachten Designs von Anschlüssen und Kabelführung lassen sich je nach Länge der Hutschiene mehrere tML Raspberry Pi 5 Module auf einer 19-Zoll-Höheneinheit (HE) oder alternativ auch mittels eines tML-Hutschienenadapters auf der Hutschiene montieren. Die modular konzipierte tML-Systemplattform erlaubt die Kombination passiver (TP- bzw. LWL-) und aktiver (Raspberry Pi 5) Module – ideal für Anwendungen in der Industrie- und Gebäude-Automation sowie im wissenschaftlichen und universitären Umfeld. Das spart Platz und steigert die Packungseffizienz im Netzwerkverteiler erheblich.

tde präsentiert neuen Steckverbinder Q-ODC für extreme Temperaturen, Vibrationen, Schmutz und Luftfeuchtigkeit

Mit dem neuen Q-ODC erweitert das Unternehmen tde – trans data elektronik GmbH sein Portfolio um einen innovativen LWL-Mehrfaser-Steckverbinder, der speziell für den Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt wurde. Mit einem Durchmesser von nur 20 Millimetern ermöglicht der kompakte LWL-Steckverbinder vielseitige Anwendungen in Offshore, Industrie, Wehrtechnik sowie temporäre Mobil-Verkabelungen und FTTA-Installationen.

Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN

Die SWAN GmbH hat zum 1. April 2025 Matthias Martens als weiteren Geschäftsführer berufen. Mit dem erfahrenen Manager und SAP-Digitalisierungsexperten gewinnt das Unternehmen neben dem bisher alleinigen CEO Alexander Bernhard eine zentrale Führungspersönlichkeit für den strategischen Ausbau des Bereichs SAP Digital Supply Chain (DSC). Gleichzeitig unterstreicht SWAN seinen Anspruch, Kunden ganzheitlich entlang der digitalen Lieferkette zu begleiten – von Lagerlogistik über Transport bis zur Fertigung.

Great Place to Work®: Award-Triple für SWAN

Die SWAN GmbH sichert sich mit drei Auszeichnungen des renommierten Great-Place-to-Work®-Wettbewerbs erstmals das Award-Triple. Ausgezeichnet wurde die SWAN wie bereits 2023 in den Kategorien „Bayerns Beste Arbeitgeber” und „Beste Arbeitgeber der ITK-Branche“. Dazu kommt eine Premiere: Die SWAN zählt 2025 erstmals auch zu Deutschlands besten Arbeitgebern unter den Arbeitgebern mit 50 bis 250 Mitarbeitenden. Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® zeichnet jedes Jahr exzellente Arbeitgeber aus.

ANGA COM 2025: Netceed als führender Lösungsanbieter mit Produkten, Lösungen und exklusiven Einblicken zur Zukunft der Kommunikationsnetzwerke

Netceed, einer der weltweit führenden Partner für alle aktiven und passiven Komponenten und Systeme der Breitbandbranche, präsentiert sich auf der ANGA COM 2025 als fortschrittlicher One-Stop-Shop. Zudem zeigt Netceed neue Entwicklungen aus dem Netzwerk-Portfolio und gibt exklusive Einblicke in sein technisches Know-how, zu Dienstleistungen und erstmalig in Lösungen für Rechenzentren. Vom 3. bis 5. Juni 2025 trifft Netceed in Halle 8 an Stand A50 rund 23.000 Teilnehmer aus 90 Ländern zum Austausch über aktuelle Fragen der Breitband- und Mediendistribution. Ihr Know-how vermittelt die Netceed zudem in mehreren Panel-Talks der Messe.

Für Industrie, Defense und Wissenschaft: Robuster LC-Duplex mit Metallgehäuse

Mit dem neuen Metal LC-Steckverbinder präsentiert das Unternehmen tde – trans data elektronik GmbH einen robusten LC-Duplex-Steckverbinder mit einem Gehäuse aus Metall. Er eignet sich besonders für den Einsatz unter rauen Bedingungen, etwa in der Industrie, im Defense-Sektor oder in Forschungsumgebungen. Der Steckverbinder lässt sich sowohl mit handelsüblichen Kabeln als auch mit Spezialkabeln für den industriellen und den militärisch-taktischen Bereich verwenden. Er ist in Singlemode-PC (Physical Contact), Singlemode-APC (Angled Physical Contact) und Multimode verfügbar und zeichnet sich durch eine hohe Zugfestigkeit zwischen Steckverbinder und Kabel aus. Zusätzlich bietet die Metall-Verriegelung eine hohe Zugfestigkeit im gesteckten Zustand insbesondere in Verbindung mit Transceivern oder Adaptern aus Metall.

LogiMAT 2025: SWAN zieht positive Bilanz – Innovationen im Fokus

Die SWAN GmbH blickt auf eine gelungene LogiMAT 2025 zurück. Das besondere Interesse an innovativen und userfreundlichen Lösungen wie dem SWAN KPI Dashboard sowie dem SWAN 3D Logistics Cockpit (3DLC) zeigt, wie wichtig Digitalisierung und intelligente SAP-gestützte Anwendungen für die Intralogistik sind. Weitere Schwerpunktthemen waren die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und deren Potenzial für die Skalierung moderner Logistikprozesse sowie die bevorstehende S/4HANA-Migration bis Ende 2027.

Netceed präsentiert innovative Lösungen auf den Fiberdays

Netceed, eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen der Telekommunikations- und Breitbandbranche, ist am 2. und 3. April 2025 auf den Fiberdays 2025, die zum ersten Mal in Frankfurt am Main stattfinden. Am Stand F9 in Halle 3.1 der Messe Frankfurt präsentiert Netceed innovative Lösungen für den Glasfaserausbau. Ebenfalls in Halle 3.1, an Stand R1, fördert das Unternehmen als Hauptsponsor den Fibercup, die erste Spleiß-Meisterschaft im Rahmen der Fiberdays. 32 der besten Fachkräfte der Branche kämpfen beim schnellen und präzisen Spleißen von Glasfaserkabeln um wertvolle Preise. Im separaten, Tagungsbereich diskutiert Hans-Georg Große-Boes, Director Product & Business Development bei Netceed, mit internationalen Teilnehmern auf dem Panel „Technology“ über die neuesten technologischen Entwicklungen.

Netceed auf der FTTH Conference 2025 – mit Workshop, Vortrag und Live-Demos

Netceed, eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen der Telekommunikations- und Breitbandbranche, ist vom 25. bis 27. März auf der FTTH Conference 2025 in Amsterdam. Am Stand P06 in Halle 12 des Messe- und Kongresszentrums RAI Amsterdam erwartet Netceed seine Besucher mit einem Workshop, einem Vortrag und Live-Demonstrationen seiner neuesten Produkte aus dem aktiven und passiven FTTx-Portfolio. Auch Virtual-Reality-Einblicke in neue PoP-Lösungen gibt es zu entdecken. Experten aus mehr als 100 Ländern treffen sich auf dem internationalen Glasfasergipfel des FTTH Council Europe, um die neuesten Glasfaserlösungen und die Zukunft der Telekommunikationsbranche zu diskutieren.