
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
Das Unternehmen tde – trans data elektronik GmbH hat das Modulgehäuse für den Raspberry Pi, mit dem sich der Einplatinenrechner in die modulare Verkabelungsplattform tML integrieren lässt, optimiert. Die redesignte tML-Lösung für den Raspberry Pi 5 macht die Handhabung jetzt noch einfacher – abgerundete Kanten sorgen für ein noch leichteres Handling und verbesserten Zugang zur Speicherkarte. Dank des durchdachten Designs von Anschlüssen und Kabelführung lassen sich je nach Länge der Hutschiene mehrere tML Raspberry Pi 5 Module auf einer 19-Zoll-Höheneinheit (HE) oder alternativ auch mittels eines tML-Hutschienenadapters auf der Hutschiene montieren. Die modular konzipierte tML-Systemplattform erlaubt die Kombination passiver (TP- bzw. LWL-) und aktiver (Raspberry Pi 5) Module – ideal für Anwendungen in der Industrie- und Gebäude-Automation sowie im wissenschaftlichen und universitären Umfeld. Das spart Platz und steigert die Packungseffizienz im Netzwerkverteiler erheblich.